Ad acta

Nachfolgend eine Auswahl von Hausarbeiten, die während meines Studiums in verschienen Fächern entstanden sind. Vielleicht kann irgendjemand etwas damit anfangen. (Alle Rechte liegen beim Verfasser. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte.)


Protokoll zur Übung Physische Geographie / Landschaftsökologie - SS 2006, PDF (50 S., 2810 KB), Schnellansicht
Das Protokoll zur Münsterland-Exkursion vom 6. bis zum 9. Juni 2006 ist ein Gemeinschaftprojekt mit weiteren Kommilitonen. Standorte waren u.a. der Teutoburger Wald, der Wolbecker Tiergarten und das Wilde Weddenfeld.

Wirtschaftsräumlicher Wandel Berlin seit 1990 - SS 2006, PDF (21 S., 904 KB), Schnellansicht
Wirtschaftsgeographische Hausarbeit.

Protokoll zur Exkursion Hellweg / Nordsauerland / Paderborn - WS 2006/07, PDF (12 S., 3750 KB), Schnellansicht
Auch bekannt als Karst-Exkursion im Rahmen des Seminars Nordrhein-Westfalen.

Die Nichtwähler - Aktuelle Trends der Wahlenthaltung in Deutschland - WS 2007/08, PDF (19 S., 131 KB), Schnellansicht
Hausarbeit im Seminar Politische Systeme der Niederlande und Deutschland.

Gerold Ungeheuers "Eindrucks-Kommunikation" und ihre Relevanz für die Kommunikationswissenschaft - WS 2007/08, PDF (15 S., 63 KB), Schnellansicht
Hausarbeit im Seminar Soziologische Kommunikationstheorien

Protokoll zur Ruhrgebiets-Exkursion - WS 2007/08, PDF (19 S., 805 KB), Schnellansicht
Zusammen mit Kommilitonin. Klassische Strukturwandel-Standorte: Zeche Zollverein, Alpincenter am Tetraeder in Bottrop, Essen Weststadt.

Münster mobil - Stadtgerechte Verkehrskonzepte im 21. Jahrhundert - WS 2008/09, PDF (24 S., 1540 KB), Schnellansicht
Ausarbeitung des Referates im Seminar Stadtplanung und Stadtentwicklung in Münster.

Deutschlands langer Weg zur Uno-Mitgliedschaft - SS 2009, PDF (43 S., 251 KB), Schnellansicht
Warum die Bundesrepublik Deutschland den Vereinten Nationen erst 1973 beigetreten ist. Hausarbeit.

Protokoll Türkei-Exkursion: İzmir, Selçuk, Ephesos und Kuşadası - SS 2009, PDF (11 S., 1606 KB), Schnellansicht
Tagesstandorte vom 3. Oktober 2009.


Autor: Alexander Jonas ()
Zuletzt geändert: 2012-Oct-03
Impressum

Foto: Schockwellenreiter (Lizenz)